Folge 1
Das sonnen- durchflutete Büro von Carrot Incentives
In diesem ersten Teil von FritsJurgens Triptychon Stories of Lisbon’s light nehmen wir Sie mit in das sonnendurchflutete Büro von Carrot Incentives. Die Stadt, die für ihre engen, steilen Gassen und Fado-Musik bekannt ist, sonnt sich in einer charakteristischen Art von Tageslicht: Es wird vom Fluss Tejo reflektiert.
Zehn Schwenktüren aus Stahl und Glas regulieren dieses natürliche Licht im Arbeitsbereich von Carrot Incentives von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und schaffen so eine Arbeitsumgebung, die den ganzen Tag über angenehm ist. Sehen Sie sich das Interview an und entdecken Sie diese erste Geschichte der neuen Videoserie von FritsJurgens, Opening up.
Folge 2
Heller, luxuriöser Wohnsitz in Cascais
Lassen Sie sich in Teil zwei der Geschichten über das Licht von Lissabon in einen imaginären Urlaub entführen. Steigen Sie in Lissabon in den Zug und eine Stunde später sind Sie im Zentrum von Cascais: einem geschäftigen Badeort, versteckt an der westlichsten Spitze des europäischen Kontinents.
In der Sonne der Riviera Portuguesa glitzernd, schenkte der Architekt Bruno Novo seine moderne, minimalistische Note zu einer Ferienvilla, in der natürliches Licht die Hauptrolle spielt. Sehen Sie sich das Interview an und entdecken Sie die zweite Geschichte der neuen Videoserie von FritsJurgens, Opening up.
Folge 3
Das Spiel mit den Kontrasten im Haus einer portugiesischen Familie
Entdecken Sie ein robustes und gewagt kontrastierendes Familienhaus zwischen den sieben sanften Hügeln der „Stadt des Lichts“ Lissabon. In diesem letzten Teil von FritsJurgens’ Triptychon Stories of Lisbon’s light entdecken wir, wie der Architekt Pedro Domingos ein Haus entworfen hat, in dem Tageslicht und der Tejo die Hauptrolle spielen.
Da die Residenz nach Süden ausgerichtet war, mussten radikale architektonische Entscheidungen getroffen werden, damit das Licht durch die gesamte Residenz fließen konnte. Sehen Sie sich das Interview an und entdecken Sie die dritte Geschichte der neuen Videoserie von FritsJurgens, Opening up.
Folge 4
In der Übergabehalle von Empl verbinden sich Industrie und Design
In Folge vier von Opening up nehmen wir Sie mit in die stylische Produktionshalle der österreichischen Firma Empl, einem Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen und anderen großen Spezialfahrzeugen. Mobile Feldlazarette zum Beispiel, aber auch Lkw mit Temperaturkontrolle. In der Übergabehalle können die Kunden die neuen Fahrzeuge persönlich in Empfang nehmen. Ein solches Spezialfahrzeug verlangt natürlich nach einer ebenso speziellen Innenausstattung, zu der auch Pivot Türen gehören. In der Halle von Empl gibt es insgesamt fünf, darunter eine über 4 Meter hohe Eingangstür. Sehen Sie hier das Interview mit der Innenarchitektin Marina Flörl von Reinhard Strasser Innenarchitektur über die Vision hinter dem beeindruckenden Design.
Folge 5
Enthüllung des Albert Park House
In der fünften Folge von Opening up geht es um Albert Park House und die Verschmelzung von moderner Eleganz und zeitlosem Design durch Steel Window Design. Dieses architektonische Juwel fängt zeitgenössisches Wohnen ein und würdigt gleichzeitig das Erbe mit viel Liebe zum Detail. Der innovative Einsatz von Materialien unterstreicht die beispiellose Qualität australischer Handwerkskunst. Mit einem Fokus auf die Beschaffung lokaler Materialien gewährleistet Steel Window Design ein Höchstmaß an Kontrolle über den Herstellungsprozess und zeichnet sich gleichzeitig durch die Hingabe, nur Hardware höchster Qualität zu verwenden, auf dem Markt aus. Entdecken Sie Albert Park House in FritsJurgens‘ fünfter Folge von Opening up.